Hartwich, Peter (Frankfurt am Main/ Hoechst)

Im Folgenden finden Sie die Publikationen von Peter Hartwich.


← Zurück zur Übersicht

2016

Böker, H., Hartwich, P., Northoff, G. (Hrsg) (2016): Neuropsychodynamische Psychiatrie. Springer, Berlin Heidelberg, 560 Seiten.

2015

Hartwich, P., Grube, M. (2015): Psychotherapie bei Psychosen. Neuropsychodynamisches Handeln in Klinik und Praxis Springer, Berlin- Heidelberg, 330 Seiten.

2015

Hartwich, P. (2015): Das innewohnende Gegenteil. Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie. Bd. 30, Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht; S. 51-72.

2013

Hartwich, P. (2013: Zur Indikation und Kontraindikation für psychoanalytisch modifizierte Behandlung der verschiedenen Schizophrenieformen. Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie. Bd. 29, Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht; S. 111-152.

2012

Hartwich, P. (2012) Bildhauerei mit psychotisch Kranken. Die Bedeutung von Kreativität und Parakonstruktion. Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie. Bd. 28, Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht; S. 56-70.

2010

Hartwich, P. (2010): Die zukünftige Rolle der Psychoanalyse in der Psychiatrie. In: Böker, H. (Hrsg): Psychoanalyse im Dialog mit den Nachbarwissenschaften. Psychosozial-Verlag, Gießen, S 459–480.

2007

Hartwich, P. (2007): Psychodynamisch orientierte Therapieverfahren bei Schizophrenien. In Hartwich, P., Barocka, A. (Hrsg): Schizophrene Erkrankungen. Wissenschaft & Praxis, Sternenfels, S. 33-98.

2006

Hartwich, P. (2006): Schizophrenie. Zur Defekt und Konfliktinteraktion. In Böker, H. (Hrsg): Psychoanalyse und Psychiatrie. Springer, Heidelberg, S. 159-179.

2006

Hartwich, P. (2006): Schizophrene Prodromalzustände: Gibt es unterschiedliche Typen? Wie sind sie psychodynamisch zu verstehen und zu behandeln? Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie. Bd. 13, Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht; S. 70-89.

2004

Hartwich, P. (2004) Wahn - Sinn und Antikohäsion. In: Hartwich, P., Barocka, A. (Hrsg.) Wahn: Definition, Definition, Psychodynamik, Therapie. Wissenschaft & Praxis, Sternenfels.

2003

Psychosen-Psychotherapie. Psychodynamisches Handeln in Klinik und Praxis. Hartwich, P, Grube, M. Zweite, völlig neu überarbeitete Auflage. Steinkopff, Darmstadt 2003.

2003

Hartwich P (2003) Psychodynamik in der Therapie schizophrener Psychosen. In: Vollmoeller, W (ed.) Integrative Behandlung in Psychiatrie und Psychotherapie. Konzepte und Strategien. Schattauer, Stuttgart

2003

Hartwich P (2003) Suizide in der psychiatrischen Klinik. In: Hartwich, P, Haas, S (eds.) Suizidalität: Diagnostik und Therapie. Wissenschaft & Praxis, Sternenfels

2003

Hartwich P, Langegger F (2003) Supervision bei Suizidalität und erfolgtem Suizid. In: Hartwich, P, Haas, S (eds.) Suizidalität: Diagnostik und Therapie. Wissenschaft & Praxis, Sternenfels

2002

Hartwich P (2002) Psychodynamik und Psychotherapie schizoaffektiver Psychosen. In Böker, H, Hell, D (eds.) Therapie der affektiven Störungen. Schattauer, Stuttgart

2002

Kreativität: Das dritte therapeutische Prinzip in der Psychiatrie; Creativity: The Third Therapeutic Principle in Psychiatry. Hartwich, P, Fryrear, JL. Wissenschaft & Praxis, Sternenfels 2002

2000

Hartwich P (2000) Erfahrungen aus analytischen Therapien bei posttraumatischen Erkrankungen. In: Hartwich, P et al. (eds.) Posttraumatische Erkrankungen. Wissenschaft & Praxis, Sternenfels

1999

Hartwich P, Brandecker R (1999) Quantifizierung bildnerischer Gestaltungselemente in der Computermaltherapie bei Schizophrenen. In: Hartwich P (ed.) Videotechnik in Psychiatrie und Psychotherapie. Wissenschaft & Praxis, Sternenfels-Berlin

1999

Hartwich P (1997) Die Parakonstruktion: eine Verstehensmöglichkeit schizophrener Symptome. Vortrag publiziert in: Hartwich, P, Pflug, B (eds.) Schizophrenien, Wege der Behandlung. Wissenschaft & Praxis, Sternenfels 1999, S. 19-28.

1999

Psychosen-Psychotherapie. Tiefenpsychologisch fundiertes psychotherapeutisches Handeln in Klinik und Praxis. Hartwich, P, Grube, M. Erste Auflage. Steinkopff, Darmstadt 1999

1997

Hartwich P, Brandecker, R (1997) Computer-based art therapy with inpatients: acute and chronic schizophrenics and borderline cases. The Arts in Psychotherapy 24: 367-373

1993

Hartwich P (1993) Videospiegelung in der Behandlung schizophrener Psychosen. In: Ronge, J et al. (eds.) Perspektiven des Videos in der klinischen Psychiatrie und Psychotherapie. Springer, Berlin-Heidelberg-New York

1987

Hartwich P (1987) Schizophrenien, kognitive Gesichtspunkte. In: Kisker KP et al. (eds.) Psychiatrie der Gegenwart. 3. Auflage. Springer, Berlin-Heidelberg-New York

1986

Hartwich P (1986) Begriffe: Abwehr; Antrieb und Antriebsstörung; schizoaffektive Psychosen; Supervision. In: Müller, C (ed.) Lexikon der Psychiatrie. 2. Auflage. Springer, Berlin-Heidelberg-New York

1985

Hartwich P, Schumacher E (1985) Zum Stellenwert der Gruppenpsychotherapie in der Nachsorge Schizophrener. Eine 5-Jahres-Verlaufsstudie. Nervenarzt 56: 365-372

1984

Hartwich P (1984) Brückenschlag mit Wegweisern zur heutigen Traumforschung. In: Siebenthal W von. Die Wissenschaft vom Traum. Springer, Berlin-Heidelberg-New York

1983

Hartwich P (1983) Kognitive Störungen bei Schizophrenen. Nervenarzt 54: 455-466

1982

Hartwich P (1982) Gruppentherapie bei Schizophrenen in der Nachsorgeambulanz. In: Helmchen H et al. (eds.) Psychotherapie in der Psychiatrie. Springer, Berlin-Heidelberg-New York

1980

Schizophrenie und Aufmerksamkeitsstörungen. Zur Psychopathologie der kognitiven Verarbeitung von Aufmerksamkeitsleistungen. Hartwich, P. Springer, Berlin-Heidelberg-New York 1980

1979

Hartwich P, Lehmkuhl G (1979) Audiovisual self confrontation in schizophrenia. Arch. Psychiatr. Nervenkr. 227: 341-351

1974

Hartwich, P (1974) Die Psychopathologie der Anorexia nervosa in Federzeichnungen einer Kranken. In: Broekman, JM, Hofer, G (eds.) Die Wirklichkeit des Unverständlichen. Nijhoff, Den Haag