_______________________________________________________________
Münchner Psychosentagung
Termine: 28./29. März und 07./08. November 2020
Ort: Psychiatrische Klinik der Universität München, Alzheimer Saal, Nußbaumstr. 7, 80336 München
28./29. März 2020: Neues zu Ursachen und zur Behandlung von psychotischen Störungen
07./08. November 2020: Psychose und Gewalt
Hier geht es zum Programm.
Leitung:
Dr. med. Günter Lempa
Dipl.-Psych. Stefan Reichard
Ansprechpartnerin für organisatorische Fragen:
Rita Baur, Tel.: 089-506000, Email: baur@psychoanalyse-muenchen.de
Veranstalter:
Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstraße 106/III
80339 München
www.psychoanalyse-muenchen.de
__________________________________________________________
23. Arbeitstagung des Frankfurter Psychose-Projekts
Samstag, 4. Dezember 2021, 15:00 - 18:30 Uhr
1. Teil: 15.00 - 16.30 Uhr
Dr. Uta Karacaoglan, Köln: "Wo ist denn hier der richtige Abstand?" – Gedanken zur psychoanalytischen Behandlungstechnik bei Psychosen
Moderation: Ulrich Ertel
Diskussion
Nach einer Pause von 16.30 - 17.00 Uhr folgt dann:
2. Teil: 17.00 - 18.30 Uhr
Dipl.-Psych. Alfred Krieger, Wiesbaden: "Der neue Adolf? Das ist zu groß für mich!" – Aus der Behandlung eines psychotischen Patienten
Kommentar: Dr. Bettina Jesberg, Berlin
Moderation: Günter Lempa
Diskussion
Der Unkostenbeitrag für Nicht-Mitglieder des FPP e.V. beträgt € 30,-, für Kandidaten € 15,-. Bei der Psychotherapeutenkammer Hessen ist die Zertifizierung der Veranstaltung beantragt. Für die Teilnahme an der Tagung ist eine Anmeldung erforderlich unter fpp.sekretariat@gmail.com. Anmeldeschluss ist der 25. November 2021.
Veranstalter: Frankfurter Psychose Projekt e.V.
Veranstaltungsort: Psychoanalytisches Zentrum, Myliusstr. 20, Hörsaal, 1. Stock
Veröffentlichungen
Im Folgenden die neuesten Ausgaben der Zeitschrift
„Forum der Psychoanalytischen Pychosentherapie“.
Ulrich Ertel und Alois Münch (Hg.) 2019:
Religion und Psychose
Günter Lempa und Elisabeth Troje (Hg.) 2018:
Trauma und Psychose
Norbert Matejek und Thomas Müller (Hg.) 2017:
Negation in der Psychose, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
Weitere Veröffentlichungen finden Sie unter Literatur.